06
Mai
2025
06
Mai
2025
05
Mai
2025
Im unserem Projekt Sozialpädagogisches Angebot mit schulischer Förderung finden momentan BBR Prüfungen statt.
Für einge Schüler*innen, die im Anschluss an ihre Zeit bei uns zurück an eine Regelschule wechseln, schließt sich an den BBR der erweiterte BBR oder der Realschulabschluss an. In diesem Jahr haben sieben Jugendliche an den Prüfungen teilgenommen. Das sind mehr als in den vergangenen Jahren.
Eine Prüfung dauert circa zwei Stunden, es wird in den Fächern Deutsch und Mathe schriftlich geprüft. Der Abschluss ist ein großer Schritt im Leben der Jugendlichen und manche der Schüler*innen sind sehr aufgeregt – wie übrigens auch das gesamte Betreuer*innen-Team!
Wir wünschen allen Schüler*innen viel Erfolg 😃
Mehr Infos zum » Sozialpädagogischen Angebot mit schulischer Förderung
02
Mai
2025
Mehr Infos » Tag des offenen Unternehmens
22
April
2025
Mit diesen drei Färbetechniken haben die Jugendlichen aus der TJWG Haus 4 gemeinsam mit deren Betreuer*innen wunderschöne Ostereier gezauber.
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Mehr Infos zu den » TJWG
11
April
2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand unser Frühlingsmarkt mit wunderschönen Produkten aus Papierstrasse, Weberei „fadengut“ und Secondhandladen „Schön&Gut“ statt. Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Kund*innen waren bester Laune.
Es hat großen Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den nächsten Markt am 26.06.2025 🙂
07
April
2025
Mehr Infos » mehr Infos
01
April
2025
Mehr Infos » Tag des offenen Unternehmens
24
März
2025
Der Frühling ist da und die Marktsaison ist eröffnet!
Wir starteten mit zwei Märkten auf und neben unserer Steg-Terrasse. Auf dem Kinder-Flohmarkt gab es zu sehr günstigen Preisen alles rund ums Kind. Von Kleidung, über Sportequipment bis hin zu Babyspielzeug. Für den Fahrradverkaufsnachmittag haben Beschäftigte und Mitarbeiter aus der Fahrradwerkstatt eine große Palette an tollen Fahrrädern aufbereitet: Damen- und Herrenräder, Kinder- und Rennräder, Mountain- und Citybikes – alles mit mindestens 20% Rabatt!
Die Märkte bieten neben der Möglichkeit, Hochwertiges günstig zu erwerben, immer auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns schon auf den Frühlingsmarkt in der Papierstrasse am 10.04.2025 sowie auf den Flohmarkt im Hinterhof des Secondhandladen „Schön&Gut“ am 22.05.2025
Mehr Infos zum » Frühlingsmarkt in der Papierstrasse
Mehr Infos zum » „Schön&Gut“ Flohmarkt
12
März
2025
Mehr Infos zum » Secondhandladen „Schön&Gut“
27
Februar
2025
Elf Klient*innen und drei Betreuer*innen aus Fahrrad- und Recyclingwerkstatt, Papierstrasse und fadengut waren gemeinsam beim Kerzen tauchen in der hübschen Kerzenmanufaktur „Lichterglanz“ in Reinickendorf.
Pünktlich trafen alle ein – es reichte sogar noch für einen kurzen Stopp beim Bäcker nebenan – und ließen sich von der Inhaberin und ihrem Kollegen das Handwerk des Kerzen tauchens erklären, bevor es schließlich ans Selbermachen ging. Jede*r suchte sich zwei Farben aus. Begonnen wurde mit der helleren Farbe: An einem Gestell hingen links und rechts die Dochte herunter, die in den farbigen Wachs getaucht wurden. Zum Trocknen des Wachses ging es im Gänsemarsch durch den Laden, dann wurde der Docht ein weiteres Mal in dieselbe Farbe getaucht, wieder getrocknet und so weiter – bis die Kerzen dick genug waren. Nun kam die zweite Farbe ins Spiel und wer mochte, konnte einen Farbverlauf tauchen.
Alle Teilnehmer*innen hatten großes Vergnügen – sowohl beim Tauchen als auch beim Laufen durch den Laden 🙂 Es wurde geplaudert und immer mal wieder vergessen, ob man nun schon zwei Runden oder erst eine gelaufen war.
Das kreative Arbeiten machte den Teilnehmer*innen viel Spaß und es ergaben sich kleine und größere Gespräche. Am Ende hingen alle Kerzen noch für ein paar Minuten auf einem Trockengestell, um zu erkalten, bevor sie zum Mitnehmen eingepackt wurden.
Es war ein toller Ausflug in die Kerzenmanufaktur „Lichterglanz“, die übrigens der Schwester eines langjährigen Klientens gehört und schon seit zwanzig Jahren existiert. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für den tollen Ausflug!
» Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur
» Kerzenmanufaktur Lichterglanz
06
Februar
2025
Wann 11. März 2025 von 13 bis 17 Uhr / Wo Fahrradwerkstatt, Alt-Reinickendorf 29 / Was Verkauf von professionell aufbereiteten gebrauchten Fahrrädern / » mehr Infos
Wann 10. April 2025 von 14 bis 17 Uhr / Wo Papierstrasse, Alt-Reinickendorf 29 / Was Verkaufsmarkt von Papierstrasse, Secondhandladen „Schön&Gut“ und Weberei „fadengut“ / » mehr Infos
Wann 22. Mai 2025 von 12 bis 18 Uhr / Wo Im Secondhandladen „Schön&Gut“, Alt-Reinickendorf 9 / Was Flohmarkt im schönen Hinterhof unseres Secondhandladens mit Kleidung, Accessoires, Haus- und Dekoartikeln / » mehr Infos
31
Januar
2025
Liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde des Café Aline!
Aus betriebswirtschaftlichen Gründen und mit schwerem Herzen schließen wir das Café Aline ab sofort dauerhaft. Wir bedanken uns für acht Jahre, in denen Sie zu uns kamen, zum Essen, zum Plaudern, für einen schnellen Kaffee oder ein gutes Stück selbstgebackenen Kuchen!
Wir richten weiterhin Veranstaltungen aus. Über das Programm können Sie sich an dieser Stelle informieren. Oder Sie tragen sich in unseren » Newsletter ein.
06
Januar
2025
20
Dezember
2024
16
Dezember
2024
16
Dezember
2024
Folgende Schließzeiten gelten über die Feiertage
Café Aline
Das Café Aline bleibt von Montag, den 23.12.2024 bis Freitag, den 03.01.2025 geschlossen. Ab Montag, den 06.01.2024 haben wir wieder für Sie geöffnet.
Secondhandladen „Schön&Gut“
Das „Schön&Gut“ bleibt von Montag, den 23.12.2024 bis Freitag, den 03.01.2025 geschlossen. Ab Montag, den 06.01.2024 haben wir wieder für Sie geöffnet.
Fahrradwerkstatt STEG-BIKES
Die Fahrradwerkstatt bleibt von Montag, den 23.12.2024 bis Freitag, den 03.01.2025 geschlossen. Ab Montag, den 06.01.2024 haben wir wieder für Sie geöffnet.
09
Dezember
2024
Es ist bereits das fünfte Jahr, in dem wir zum Adventssingen an der Feuerschale auf der Aline-Terrasse eingeladen haben. Unter der Leitung eines erfahrenen Chorleiters singen alle gemeinsam mit dem Steg-Chor eine Auswahl an bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern.
Wer möchte und sich traut, erzählt eine Weihnachtsgeschichte oder trägt ein Gedicht vor. Dazu werden warmer Punsch und selbgebackene Weihnachtsplätzchen gereicht.
02
Dezember
2024