Der Steg auf der JOBMEDI Berlin 2019

Am Freitag, den 29. und am Samstag, den 30. November haben wir uns bereits zum zweiten  Mal mit einem Stand auf der JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm präsentiert. Der fachliche Austausch mit anderen Aussteller*innen, vor allem aber mit interessierten Besucher*innen, war wieder eine große Bereicherung.

Die Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales JOBMEDI fand zum neunten Mal in Berlin statt und bietet für uns vor allem die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und erfahrene Fachkräfte, aber eben auch Berufseinsteiger*innen sowie Quereinsteiger*innen kennenzulernen.

Im Mai 2020 werden wir zusätzlich zur JOBMEDI Berlin an der Recruitingmesse campus-X-change in Cottbus teilnehmen.

Bei Interesse an einer unserer offenen Stellen klicken Sie » hier oder bewerben sich initiativ. Wir freuen uns auf tatkräftige, lebensfrohe und wissbegierige neue Mitarbeiter*innen!

Neues vom Steg – Newsletter #3

Es ist wieder soweit: Unser Newsletter erscheint in wenigen Tagen. Dieses Mal stellen wir im TOPTHEMA die Verwaltung vor. Außerdem informieren wir wie immer über aktuelle Themen unseres Unternehmens.

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden! » Neues vom Steg – Newsletter

ERINNERUNG: JOBMEDI Berlin 2019: Wir sind dabei!

Besuchen Sie uns an unserem Stand auf der » JOBMEDI Berlin. Wir stehen für alle offenen Fragen zur Verfügung.

Freitag, 29.11.2019 von 9 bis 14 Uhr
Samstag, 30.11.2019 von 10 bis 16 Uhr

Im Palais am Funkturm
Hammarskjöldplatz
14055 Berlin

Weihnachtsmarkt in der Papierstrasse

Am Donnerstag, den 28. November findet von 11 bis 18 Uhr unser alljährlicher Weihnachtsmarkt in der Papierstrasse statt.

Angeboten werden in weihnachtlicher Atmosphäre Kalender, Weihnachtskarten, Notizhefte, Geschenkbücher, Magnet-Sets, Briefpapiere, Leporellos, Fotoalben, Aufbewahrungsboxen und anderes Schönes aus Papier. Die Produkte werden in der Papierstrasse von und mit unseren Klient*innen in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

RAZ berichtet über die Papierstrasse

Wir freuen uns über einen Artikel in der aktuellen RAZ (Reinickendorfer Allgemeine Zeitung) über Manufakturen in Reinickendorf.

In akkurater Handarbeit entstehen in unserer Papierstrasse seit jeher hochwertige und feine Dinge aus Papier. Das hat auch die RAZ überzeugt. In ihrem aktuellen Titelthema werden besondere Manufakturen in Reinickendorf vorgestellt und wir sind dabei!

Der Steg beim LittleMammut Berlin

Beim Mammutmarsch werden 100 Kilometer in 24 Stunden zu Fuß zurückgelegt, beim LittleMammut sind es immer noch 30 oder 55 Kilometer! „Mammutmarsch heißt Grenzen sprengen. Wir haben nur eine Mission: Wir wollen dir zeigen, dass du alles schaffen kannst.“ heisst es auf der Veranstalterseite » www.mammutmarsch.de

Unsere Mitarbeiterin Martina Milde – Erzieherin im TJWG – stellt sich dieser Herausforderung bereits zum zweiten Mal. Sie läuft für den Steg die wunderschöne Strecke mit Start im historischen Strandbad Müggelsee, viel Wasser und Natur.

Danke an unsere Mitarbeiterin für diesen persönlichen Einsatz und die tollen Bildeindrücke!

Der Steg bei der Woche der Seelischen Gesundheit

Hinter uns liegen drei Tage voller informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen. Im Rahmen der » 13. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit haben wir in diesem Jahr erstmals drei unserer Bereiche vorgestellt.

Das ATZ (AutismusTherapieZentrum) feierte außerdem ein Jubiläum: Es war mit seinem dreistündigen Vortrag zum zehnten Mal bei der Woche der Seelischen Gesundheit dabei! Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an die engagierten Bereichsleiterinnen Juliane Succow und Irmela Triebel für ihr Engagement.

Am Montag fand im großen Konferenzraum eine Infoveranstaltung des Bereichs TJWG (Therapeutische Jugendwohngruppen) statt. Als Team stellten Psychologin Claudia Grimm sowie Betreuerin Martina Milde die Arbeit in den sechs Häusern des Stegs vor und gaben tiefe Einblicke in das Leben und den Alltag der Gruppen. Eine kleine Fotoausstellung rundete den Vortrag ab.

Am Dienstag konnten Interessierte in verschiedenen Workshops einen Einblick in den Bereich FTS (Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur) bekommen: Was passiert eigentlich in der Papierstrasse? Wie funktioniert die Arbeit in Fahrrad- und Recyclingwerkstatt? Um das Bild abzurunden, erzählten zwei Teilnehmende aus den Projekten von ihrem Alltag beim Steg. In Live-Interviews beantworteten sie zum Teil sehr persönliche Fragen und gaben den Zuhörer*innen einen guten Eindruck davon, was die Arbeit beim Steg für sie bei der Bewältigung des Alltags bedeutet.

Am Mittwoch fand der gut besuchte Vortrag des ATZ (AutismusTherapieZemtrum) mit dem Titel „Diagnose Autismus – Was nun?“ statt. Vor Fachpublikum sowie betroffenen Eltern gab Juliane Succow tiefgehende Einblicke allgemein in das Themenfeld Autismus-Spektrum sowie konkret in die Arbeit des ATZ. Am Abend verabstalteten wir darüber hinaus im Café Aline eine Lesung mit verschiedenen Texten zum Thema. Begleitet wurden die Lesenden von der Saxophonistin Almut Schlichting.

Unsere Veranstaltungen zur Woche der Seelischen Gesundheit

Im Rahmen der 13. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit finden bei uns in Alt-Reinickendorf verschiedene Veranstaltungen statt

Am Montag, den 14. Oktober präsentiert sich der Bereich Therapeutische Jugendwohngruppen
14 bis 15 Uhr: Informationsveranstaltung zum Leben in einer TJWG (Alt-Reinickendorf 29, 1. OG, Raum 101)
15 bis 16 Uhr: Kleine Fotoausstellung, in der wir Einblicke in die TJWG geben (im Café Aline, Alt-Reinickendorf 29)

Am Dienstag, den 15. Oktober präsentiert sich der Bereich Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur
14 bis 15 Uhr: Verschiedene Workshopangebote (Alt-Reinickendorf 29, in den Werkstätten)
15 bis 16 Uhr: Informationsveranstaltung (im Café Aline, Alt-Reinickendorf 29)

Am Mittwoch, den 16. Oktober präsentiert sich der Bereich AutismusTherapieZentrum
15 bis 18 Uhr: Vortrag „Diagnose Autismus – Was nun?“ (Alt-Reinickendorf 29, 1. OG, Raum 101, wir bitten um Ihre Anmeldung)
18 bis 19.30 Uhr: Lesung autobiografischer Texte von Menschen aus dem Autismus-Spektrum (im Café Aline, Alt-Reinickendorf 29)

» mehr Infos

JOBMEDI Berlin 2019: Wir sind dabei!

Besuchen Sie uns an unserem Stand auf der JOBMEDI Berlin. Wir stehen für alle offenen Fragen zur Verfügung.

Freitag, 29.11.2019 von 9 bis 14 Uhr
Samstag, 30.11.2019 von 10 bis 16 Uhr

Im Palais am Funkturm
Hammarskjöldplatz
14055 Berlin

Das Team der ambulanten Hilfen auf dem Kiezfest am Schäfersee

Mit buntem Stand und guter Laune nahm unser Team der Ambulanten Hilfen am letzten Freitag, den 13. September am Kiezfest am Schäfersee teil. Unser Angebot – das Bemalen von Stoffbeuteln – wurde gerne angenommen und wir erfreuen uns an den schönene Ergebnissen.

Teilnahme an der JOBMEDI Berlin 2019

Wie schon im letzten Jahr präsentieren wir uns auch bei der diesjährigen » JOBMEDI Berlin und freuen uns über zahlreiche Besucher*innen an unserem Informationsstand im Erdgeschoss.

Wo
Im Palais am Funkturm

Wann
Am Freitag, den 29.11.19 von 9 bis 14 Uhr
Am Samstag, den 30.11.19 von 10 bis 16 Uhr

13. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit

Seit zehn Jahren präsentiert sich unser AutismusTherapieZentrum (ATZ) bei der Berliner Woche der Seelischen Gesundheit mit einer Informationsveranstaltung zum Thema Autismus. In diesem Jahr stellen sich darüber hinaus mit verschiedenen Veranstaltungen die Bereiche Therapeutische Jugendwohngruppen (TJWG) und Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur (FTS) vor.

Die » 13. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit findet vom 10. bis 20. Oktober 2019 statt. „Gemeinsam statt einsam – seelisch gesund zusammenleben“ ist das diesjährige Motto.

Wir präsentieren uns an drei Tagen mit unterschiedlichen Veranstaltungen.
Alle Veranstaltungen finden in Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin statt. Hier befindet sich auch unser Café Aline.

Mo, 14.10.2019
14 bis 15 Uhr: Infoveranstaltung des Bereichs Therapeutische Jugendwohngruppen
15 bis 16 Uhr: Präsentation der sechs TJWG-Häuser in kleiner Fotoausstellung (im Café Aline)

Di, 15.10.2019
14 bis 15 Uhr: Workshopangebote des Bereichs Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur
15 bis 16 Uhr: Infoveranstaltung des Bereichs Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur (im Café Aline)

Mi, 16.10.2019
15 bis 18 Uhr: Infoveranstaltung „Diagnose Autismus – Was nun?“ des Bereichs AutismusTherapieZentrum
18 bis 19:30 Uhr: Lesung autobiografischer Texte des Bereichs AutismusTherapieZentrum (im Café Aline)

Sommerfest im St.- Hedwig-Krankenhaus

Mit vollem Stand, buntem Sortiment und tatkräftigen Mitarbeiter*innen und Klient*innen haben wir uns am Freitag mit der Papierstrasse auf dem Sommerfest des St. Hedwig-Krankenhauses präsentiert. Wir konnten viele unserer handgefertigten Produkte verkaufen und freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr!

Papierstrasse mit Verkaufsstand auf dem Sommerfest des St. Hedwig-Krankenhauses

Wir begrüßen Sie an unserem Stand auf dem Sommerfest des St. Hedwig-Krankenhauses in Mitte. Morgen von 12.30 bis 17 Uhr können Sie bei uns Schönes und Handgefertigtes aus Papier erwerben – zum Verschenken oder Selbstbehalten. Zum Programm gehören außerdem Live Musik sowie Speisen und Getränke.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Wann Freitag, 16.08.2019 von 12.30 bis 17 Uhr
Wo St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Straße 5-11, 10115 Berlin

Wer morgen keine Zeit hat, kann unser Sortiment auch montags bis freitags von 12 bis 16 Uhr und an jedem ersten Donnerstag im Monat bis 17 Uhr in unseren schönen Werkstatträumen in Reinickendorf vor Ort anschauen und käuflich erwerben.

GPV Sommerfest 2019

Vielen Dank an alle Organisator*innen und Spender*innen für ein wundervolles Sommerfest mit reich gedecktem Tisch und vielen Gästen.

Verkaufsnachmittag in der Papierstrasse am 1. August

Am Donnerstag, den 1. August 2019 ist die Papierstrasse bis 17 Uhr zum Verkauf geöffnet. Angeboten werden Produkte aus Papier, in Handarbeit und als Einzelstücke in unserer Werkstatt gefertigt. Schauen Sie gerne in unseren schönen offenen Räumen vorbei » mehr Infos auf unserer Facebook-Seite

Folgen Sie uns auch auf » Instagram. Hier zeigen wir regelmäßig neue Produkte und Papiere.

Erinnerung: Diesen Donnerstag Infotreff FTS

Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat veranstaltet auch diese Woche unser Bereich FTS  (Flexible Tagesstätte für Beschäftigung und Struktur) eine Infoveranstaltung

Infotreff für alle Interessierten
Wir führen durch die Räume, erläutern unsere Konzepte und beantworten Ihre offenen Fragen bezüglich unserer Beschäftigungsangebote der fünf Beschäftigungsprojekte Café Aline, Fahrradwerkstatt, Recyclingswerkstatt, Papierstrasse und Secondhand Laden „Schön & Gut“
Von 15 bis 17 Uhr, Treffpunkt um 15 Uhr vor dem Café Aline » Mehr Infos auf unserer Facebook-Seite

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

LKW zum Verkauf

Wir verkaufen unseren treuen LKW „Iveco ML 75 E 16 P P 3-Sitzer aus Erster Hand“. Bei Interesse zu finden auf » mobile.de.

Die Fête de la Musique im Café Aline

Ein traumhaft schöner Sommerabend liegt hinter uns. Bei allerschönstem Wetter fand zur Mittsommerwende bei uns im Café Aline die Fête de la Musique statt. Das Jazztrio BERLINs FINEST begeisterte zum wiederholten Mal das Publikum – die Gäste lauschten zu Grillbuffet und Erdbeerbowle der stimmungsvollen Livemusik. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Danke für diesen wundervollen Abend!

„Der geheime Garten“ – Stimmungsvolle Lesung im Café Aline

Im Rahmen der 9. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage fand heute Nachmittag eine Lesung bei uns im Café Aline statt. Christiane Krack hat überzeugend und spannend aus dem Klassiker „Der geheime Garten“ der britischen Schriftstellerin Frances Hodgson Burnett (*1849, †1924) vorgelesen. Die Geschichte erzählt von der Kraft des positiven Miteinanders und zeigt, zu welch wundersamen Verwandlungen ein positives Miteinanders, Freundlichkeit und Menschlichkeit führen können. Die mitgebrachten wunderschönen Illustrationen machten die Veranstaltung für die Zuhörer*innen zu einem stimmungsvollen Event.