ATZ Standort Mitte: Wir sind umgezogen!

Eine lange und aufregende Suche ist beendet: Endlich kann das Team Mitte des AutismusTherapieZentrums seine neuen wundeschönen Räume in der Norweger Straße in Prenzlauer Berg beziehen. Ab dem 1. Oktober bietet das ATZ hier wie gewohnt seine Therapiestunden an, nachdem ihm die Räume in der Inselstraße Anfang des Jahres überraschend gekündigt wurden. Mit einigen Bildern möchten wir Sie am Umzug teilhaben lassen.

Informationen zu einem Tag der offenen Tür erscheinen hier in Kürze.

Franziska Teubner liest im Café Aline

Heute Nachmittag haben wir die junge Autorin Franziska Teubner im Café Aline zu Gast. Sie liest aus ihrem Fantasy-Abenteuer-Roman „Etheria – Die eiserne Jungfrau“ vor, der im Sommer 2018 erschienen ist. Es ist der erste von zwei Teilen rund um die Abenteuer von Cecilia und Jack, zwei Jugendliche, die in die geheimnisvolle Parallelwelt Etheria entführt werden.

Wir lauschen gespannt und freuen uns über einen spannenden Nachmittag mit Kaffee und Tee im Aline. Danke für diese kleine Fantasiereise!

Sommerreise der TJWG Haus 4

Mitten im Wald bezogen wir zu unserer Sommerreise die „Heimathütte“. Gelegen am äußersten Rand vom idyllischen Ort Hohegeiß, im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands, dem Harz. Hier verbrachten wir gemeinsam eine erlebnisreiche und spannende Woche. Angefangen vom Kistenklettern, über Nachtwanderung, Abseilen und Klettern am Felsen, bis hin zu Interaktionsspielen und Besichtigung einer alten Bergmannshöhle. Nicht zu vergessen die Tour mit der Seilbahn auf den Hexentanzplatz und der anschließenden Fahrt mit der Sommerrodelbahn.

Am Ende des Tages ließen wir die Abende gemeinsam am gemütlichen Lagerfeuer mit Rätseln und Gitarre ausklingen.

Lesung im Café Aline

Das Café Aline sorgt nicht nur kulinarisch sondern auch kulturell für Abwechslung und Überraschungen. In diesem Sinne freuen wir uns auf die junge Autorin Franziska Teubner, die bei uns aus ihrem neuen Buch „Etheria: Die eiserne Jungfrau“ vorliest. So viel sei verraten: Wir tauchen ein in Fantasy und Abenteuer!

Wann: Am Mittwoch, den 26. September 2018 von 15 bis 16 Uhr
Wo: Im Café Aline , Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Klicken Sie hier für mehr Infos.

Seien Sie neugierig und schauen Sie vorbei. Der Eintritt ist kostenfrei!

Save the Date: 12. Woche der Seelischen Gesundheit

Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Woche der Seelischen Gesundheit dabei. Wir freuen uns auf einen Vortrag zum Thema „Diagnose Autismus“ von Juliane Succow, fachliche Bereichleiterin des AutismusTherapieZentrums (ATZ), sowie auf eine anschließende Lesung im Café Aline. Mitarbeitende aus dem AutismusTherapieZentrum tragen Texte zum Thema „Wahrnehmung und Autismus“ vor. Die Lesung wird musiklaisch begleitet von der Berliner Saxophonistin Almut Schlichting.

Wann: Am Mittwoch, den 17. Oktober 2018
Wo: Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Vortrag von 15 bis 18 Uhr in Raum 101
Lesung ab 18 Uhr im Café Aline

Eine Anmeldung für den Vortrag ist erforderlich, entweder telefonisch unter 030/498576970 oder per Mail unter juliane.succow@dersteg.de.

Bitte hier klicken für größere Ansicht.

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen und halten Sie an dieser Stelle über die Veranstaltung auf dem Laufenden.

Teilnahme am 9. ngb-Sportfest

Mit Betreuer*innen und Beschäftigten aus dem Bereich Flexible Tagesstätten haben wir wieder mit viel Spaß am ngb-Sportfest teilgenommen. Das Netzwerk für Gesundheit und Bewegung (ngb) ruft jährlich Teilnehmende aus psychosozialen Einrichtungen auf, ihre Kräfte beim Sponsorenlauf, beim Fußball, Tischtennis oder Volleyball zu messen. Besonders Erfolgreiche haben die Möglichkeit, das ngb-Sportabzeichen zu erwerben.

Danke für das tolle Engagament!
Es macht den Teilnehmenden viel Freude und wir sind auch nächstes Jahr wieder dabei!

Café Aline ist vom Reinickendorfer Bauherrenpreis für eine Belobigung ausgewählt worden!

Das hätten wir uns damals nicht träumen lassen, als während der Umbauphase des Café Aline unsere Handwerker den alten Fliesenboden abgekratzt und überrascht ausgerufen haben: „Wir haben einen Schatz gefunden!“. Unter mehreren Schichten ollem Bodenbelag tauchte ein wundeschöner und besonders gut erhaltener Marmorboden auf, den wir in akribischer – fast archäologischer – Feinstarbeit freigelegt haben. Das hat sich gelohnt, nicht nur, weil es wunderschön anzusehen ist. Sondern auch, weil wir damit zwei Jahre später die Jury des Reinickendorfer Bauherrenpreises 2018 überzeugt haben, uns in der Kategorie „Übrigens …“ eine Belobigung auszusprechen.

Bei der gestrigen Preisübergabe in der Humboldt-Bibliothek in Alt-Tegel durften wir die Urkunde entgegennehmen.

Das ist eine tolle Ehre und großartige Bestätigung für unsere Arbeit! Vielen Dank dafür!

Betriebsausflug beim Steg

Über 100 Mitarbeiter*innen vom Steg verbrachten ihren gemeinsamen Betriebsausflug dieses Jahr wieder in Grünau beim Drachenbootfahren: Mit reichhaltigem Grillbuffet und leckeren Getränken, mit spannenden Ruder-Rennen und nasser Kleidung, mit hochmotivierten Steuermännern und tonangebenden Trommelfrauen, mit einem wackelig-waghalsigen Gruppenfoto, mit dem ein oder anderen Regentropfen und selbstverständlich mit fröhlicher und wohlverdienter Siegerehrung!

Ein herzlicher Dank geht an „Starke Teams“ und mit ein klein wenig Muskelkater gehen wir zurück an die Arbeit! Es hat großen Spaß gemacht – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Das Café Aline auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“

Auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum Förderprogramm „Partnerschaft – Entwicklung – Beschäftigung“ (PEB) haben wir das „Café Aline“ präsentiert. Gemeinsam mit zehn weiteren ausgewählten Trägern, die bereits erfolgreich ein PEB-Projekt durchführen, informieren wir Teilnehmende und Interessierte zu unseren Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -umsetzung. Wir freuen uns über das große Interesse am Café Aline und über tolles Feedback von Veranstalter*innen anderer PEB-Projekte.

Weitere Infos gibt es hier.

Das Café Aline hat im April 2017 eröffnet und wird die ersten zwei Jahren durch den Europäischen Sozialfond gefördert. In schön gestalteten Räumen mit sonniger Terrasse gibt es frisches Essen für Mitarbeiter*innen und Nachbarschaft. Klient*innen erwerben im geschützten Rahmen Kenntnisse der Gastronomie, vor allem im Service mit Gästekontakt.

Ein schöner Bericht übers Minigolf-Spielen am Schäfersee

„Am Mittwoch, den 15 August haben wir einen Ausflug zum Minigolf-Spielen an den Schäfersee gemacht. Wir sind die Mitarbeiter der Fahrrad- und Recyclingwerkstatt und zwei von unseren Betreuern. Wir haben uns um 10:30 Uhr in der Werkstatt getroffen und dann ging es los. Ein Teil der Gruppe ist mit dem Rad gefahren und der andere Teil mit der U-Bahn. An der Minigolfanlage angekommen, haben wir erstmal Golfschläger und passende Bälle in verschiedenen Farben und Gewichtsklassen für unterschiedliche Bahnen bekommen. Da wir elf Personen waren, haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und es ging los. Zunächst lachten wir noch alle über den Schwierigkeitsgrad der Bahnen, mussten aber schnell feststellen, dass es doch nicht so leicht war, die Bälle in den Löchern zu versenken. Wir hatten alle eine Menge Spaß, vor allem, wenn einer beim ersten Schlag den Ball versenkte, wurde viel gelacht und gelobt. Am besten war ein Kollege aus der Recyclingwerkstatt: Er hat das ganze Spiel mit 37 Punkten gewonnen und wer schon mal Minigolf spielen war, weiß, dass 37 Punkte bei 18 Bahnen ein ziemlich gutes Ergebnis ist. Nach dem anstrengen und nervenaufreibendem Spiel haben wir noch alle zusammen ein Eis gegessen um uns abzukühlen. Dann war der Spaß auch wieder vorbei und alle machten sich auf den Weg nach Hause oder zurück in die Werkstatt. Da es allen so viel Spaß bereitet hat, wird dies sicher nicht der letzte Ausflug zum Minigolfplatz am Schäfersee gewesen sein.“

Danke für diese schöne Beschreibung des gemeinsamen Ausflugs!

Sommerreisebericht der TJWG Haus 3

Die Sommerreise der TJWG aus Haus 3 in Frohnau führte dieses Jahr in die Nähe der Insel Fehmarn, nach Großenbrode. Alle Jugendlichen konnten dabei sein. „Direkt am Fehmarnsund – an der äußersten Spitze der Lübecker Bucht – und mit schönstem Blick auf die Insel Fehmarn liegt der sonnenverwöhnte Ort Großenbrode.“

In und um Großenbrode wurden die langen Sandstrände zum Baden genutzt. Die Gruppe machte einen Ausflug nach Lübeck in den Hansapark, besuchte ein Aquarium und eine Schmetterlingsfarm, erlebte am Strand die totale Mondfinsternis und nutzte den schönen Garten am Haus zum Grillen und Spielen.

Im Café Aline: Zweiter Verkaufsnachmittag von unserer Fahrradwerkstatt

Bereits zum zweiten Mal veranstalten wir einen Fahrrad-Verkaufsnachmittag im Café Aline. Angeboten werden gebrauchte, in unserer Fahrradwerkstatt professionell aufbereitete Fahrräder zu fairen Preisen.

Wann: Am Dienstag, den 31. Juli 2018 von 14.30 bis 17.30 Uhr

Wo: Auf der Außenterrasse unseres Café Aline , Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Die Räder werden unter fachkundiger Anleitung in der Fahrradwerkstatt professionell aufbereitet.

Sommerfest im TJWG Haus Frohnau

Bei schönstem Berliner Sonnenschein feiern die Bewohner*innen und deren Familien und Freunde gemeinsam mit Betreuer*innen aus dem TJWG das alljährliche Sommerfest.

Am frühen Nachmittag starten wir das Fest mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Danach wird der Garten von Unkraut befreit, gemeinsam werden vorhandene Pflanzen beschnitten und Neue gepflanzt. Nach getaner Arbeit findet das Fest schließlich mit einem gemeinsamen Grillabend seinen Abschluss.

Schön war’s. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Auszeichnung von naturstrom

Wir freuen uns über unser aktuelles naturstrom-Zertifikat!

Toller Fahrradverkauf am Nachmittag

Wir freuen uns sehr über einen erfolgreichen ersten Fahrradverkauf gestern Nachmittag auf der Aline-Terrasse. Der nächste Termin folgt bald und wird hier angekündigt.

In der Zwischenzeit stehen die Räder selbstverständlich in unserer Werkstatt weiter zum Verkauf. Oder Sie schauen online nach aktuellen Angeboten.

Public Viewing im Café Aline

Nach dem aufregenden Last-Minute-Sieg der Deutschen Mannschaft gegen die Schweden sind nun auch wir im Fußballfieber und freuen uns gespannt auf die Begegnung Deutschland gegen Südkorea. Seien Sie dabei und schauen Sie gemeinsam mit uns das letzte Vorrundenspiel auf der großen Leinwand im Café Aline.

Wann
Mittwoch, 27. Juni ab 16 Uhr

Wo
Café Aline, Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Reminder: Morgen Fahrradverkauf auf der Aline-Terrasse

Zur Erinnerung: Morgen findet auf der Terrasse vom Café Aline ein Fahrradverkauf statt! Angeboten werden gebrauchte, in unserer Fahrradwerkstatt professionell aufbereitete Fahrräder zu fairen Preisen.

Wann: Am Dienstag, den 26. Juni 2018 von 15 bis 18.30 Uhr
Wo: Auf derAußenterrasse unseres Café Aline , Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Die Räder werden unter fachkundiger Anleitung in der Fahrradwerkstatt professionell aufbereitet.

Fête de la Musique im Café Aline

Ein wundervoller Abend mit köstlichem Essen von Aline-Koch Sirko und toller Musik von BERLINs FINEST liegt hinter uns! Zum zweiten Mal haben wir die Mittsommernacht und damit den kalendarischen Sommeranfang auf unserer Café-Terrasse gefeiert.

Entspannte Jazzmusik, Burger frisch vom Grill, Erdbeerbowle, selbstgebackener Kuchen und wunderbare Gäste haben uns das kühle Wetter vergessen lassen. Und so kam auch das Kompliment des Abends von der Sängerin persönlich: „Es ist immer ganz besonders, beim Steg zu singen. Trotz der Kälte spürt man hier die Wärme …“ Vielen Dank dafür!

Im Café Aline: Verkaufsnachmittag Fahrradwerkstatt

An alle begeisterten Fahrradfahrer*innen aus Reinickendorf und ganz Berlin: Wir freuen uns auf einen Verkaufsnachmittag im Café Aline. Angeboten werden gebrauchte, in unserer Fahrradwerkstatt professionell aufbereitete Fahrräder zu fairen Preisen.

Wann: Am Dienstag, den 26. Juni 2018 von 15 bis 18.30 Uhr
Wo: Auf derAußenterrasse unseres Café Aline , Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Die Räder werden unter fachkundiger Anleitung in der Fahrradwerkstatt professionell aufbereitet.

BERLINs FINEST zur Fête de la Musique im Café Aline

Bereits zum zweiten Mal spielt das Trio von BERLINs FINEST zur Fête de la Musique im Café Aline. Mit entspannter Livemusik des grandiosen Jazz Trios in der Besetzung Sängerin, E-Piano und Kontrabass feiern wir zu Erdbeerbowle und Grillbuffet auf unserer sonnigen Außenterrasse den kalendarischen Sommeranfang.

Der Eintritt ist frei.