[dersteg] in der Ausstellung „Europa in Reinickendorf“

Unser beliebtes Café Aline ist ein durch den Europäischen Sozialfond (ESF) und im Rahmen des Programmes „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung (PEB)“ gefördertes Projekt.

Wir freuen uns sehr, das Café Aline gemeinsam mit anderen Reinickendorfer Projekten unterschiedlicher Träger im Rathaus Reinickendorf in der Ausstellung „Europa in Reinickendorf“ präsentieren zu können. Die Ausstellung findet im Vorfeld der Europawoche statt und zeigt bezirkliche Projekte, die aus den Strukturfonds und verschiedenen europäischen Förderprogrammen finanziert werden.

dersteg_europa-in-reinickendorf

Wann und wo
– In der Nordhalle im zweiten Stock des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215
– Bis einschließlich 16. Mai 2018, jeweils von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen geschlossen)

Mehr Infos zum Café Aline

Projekt „Hobbyraum“ / TJWG Haus 2

tjwe_hobbyraum-1

Die Jugendlichen der Therapeutischen Jugendwohngruppen aus Haus 2 haben zusammen mit den Betreuern und Betreuerinnen in den letzten sechs Monaten das Projekt „Renovierung Hobbyraum“ umgesetzt.

Wie man sieht, hat sich die Arbeit gelohnt!

Das Ergebnis ist ein toller Raum, der vielseitig und individuell zum Sport-Treiben, Musizieren oder einfach zum Relaxen genutzt werden kann.

tjwe_hobbyraum-5

Die Fahrradwerkstatt in der Berliner Morgenpost

Die Berliner Morgenpost berichtet in der Reinickendorf-Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai über die Arbeit unserer Fahrradwerksatt. Wir freuen uns darüber sehr!

news_mopo-fahrradwerksatt

Zum Vergrößern des Artikels bitte hier klicken.

Das Café Aline feierte Geburtstag

Freitag, der 13. hielt uns nicht davon ab, den 1. Geburtstag von unserem Café Aline zu feiern. Unser Koch zauberte leckere Burger mit Süßkartoffelsalat und Halloumiburger mit Apfel-Feigen-Chutney vom Grill.

20180413_124544

Burger

LogozeileAline

Folgen Sie uns doch auch auf Instagram. Dort erhalten Sie Eindrücke und Momentaufnahmen aus dem Café, sowie aktuelle Speisepläne.

 

Das Café Aline feiert Geburtstag

Das Café Aline feiert am Freitag, den 13. April 2018 1-jähriges Bestehen und das wollen wir zelebrieren. Zum Mittagstisch (immer zwischen 11:00-14:30 Uhr) zaubert Ihnen unser Koch eine kleine Auswahl vom Grill. Nach Belieben auch etwas Vegetarisches. Wer es doch lieber süßer mag, kann es sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Torte auf unserer Terrasse gut gehen lassen.

LogozeileAline

 

Frühlingsmarkt im Café Aline Teil II

Das schlechte Wetter konnte uns unsere Freude auf das Frühlingsfest nicht nehmen. Unsere „Papierstrasse“, der Second-Hand-Laden „Schön&Gut“ und unsere Fahrradwerkstatt lockten mit Frühlingsangeboten Familien, Freunde und Anwohner in unser Café Aline. Dort konnte man sich an frischem Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen erfreuen.

 

Papierstrasse

Schön&Gut

Café Aline in der Berliner Morgenpost

In der Wochenendausgabe der Berliner Morgenpost vom 31.03.2018 erschien ein Artikel über unser Café Aline.

Berliner Morgenpost 31.03.2018

 

Zum Artikel -HIER- klicken

Frühlingsmarkt im Café Aline Teil I

Pünktlich zur Osterzeit lädt DER STEG Sie herzlich zu unserem Frühlingsmarkt im Café Aline ein. Es erwartet Sie ein vergnügliches Miteinander. Wir machen es uns im Café gemütlich oder genießen die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse. Unser Secondhandladen „Schön & Gut“, unsere „Papierstrasse“ und unsere Fahrradwerkstatt werden mit Ständen vorort sein. Hier können Sie nach letzten Ostergeschenken stöbern, sich ein neues Frühlingsoutfit zusammenstellen, oder Ihren Drahtesel kostenlos durchchecken lassen. Sie suchen ein neues Fahrrad? Vielleicht ist unter unseren Gebrauchten ja Ihr „Neues“ dabei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.

Plakat_Fruehlingsmarkt_WEB-VERSION(2)

LogozeileAline

ATZ bietet Fortbildung für „Specialsitter“

Ein „Specialsitter“ kümmert sich um die Versorgung, Betreuung und Förderung von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderung, so auch für Autisten. Im AutismusTherapieZentrum erfahren die „Specialsitter“ an vier Nachmittagen, was Autismus ist, welche Wahrnehmungs- und Reizverarbeitungsbesonderheiten bestehen und wie sie für ein gelungenes Miteinander sorgen können. Es ist nicht leicht, zu ahnen, was Autisten brauchen und welche Umweltreize oder Situationen sie überfordern. Daher verfolgt das AutismusTherapieZentrum das Anliegen, Wissen zum Autismus weiterzugeben.

Material

Weitere Infos zu den Specialsittern finden Sie unter www.specialsitter.de

Frühstück im Café Aline

IMG-20180205-WA0007[1]

 

Achtung, ab heute gibt es beim STEG auch ein Frühstücksangebot aus belegten Brötchen und Kaffee!

Winterreise in die sächsische Schweiz

Die Bewohner*innen einer der WGs unternahmen eine Reise in die Sächsische Schweiz. Dort verbrachten sie ein schönes Wochenende auf der Burg Hohnstein in Hohnstein.

alle sitzen auf einem Stein

Es wurde viel gelacht, gewandert und die Natur genossen.Und der Schnee krönte die Reise. Im Winter zeigt sich da die Sächsische Schweiz von ihrer „romantischen“ Seite. Caspar David Friedrich hätte seine Freude gehabt.

 

verschneite Wipfel

 

Alino – neues Teammitglied vom Café Aline

Das neue Jahr fängt mit einem neuen „Teammitglied“ im Café Aline an –

ALINO.

Alino

ALINO ist im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Künstlerin Andrea Hartinger aus der Atelieretage AR_29 und den Klient*innen des Café Alines entstanden.

Beim Bau von Alino

ALINO entsteht

Transport

ALINO zieht ein.

ALINO erhält eine tragende Rolle im Team des Café Aline.

Alino- Flyer

Weihnachtsfeier Papierstrasse

Heute fand die Weihnachtsfeier der Papierstrasse statt – mit spannendem Wichteln, vorgelesenen Weihnachtsgeschichten und leckerem Gebäck.

Weihnachtsfeier

 

Weihnachtsfeier der Hilfen zur Erziehung

Die Mitarbeiter*innen der Hilfen zur Erziehung feierten gestern gemeinsam mit einigen Familien in den Advent.

Weihnachts-Café

Es wurde gebastelt, gegessen und gesungen. Und es blieb viel Zeit für Gespräche in weihnachtlicher Atmosphäre.
Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbasteln

Murmelbahn-Bau

Das ATZ hatte am Mittwoch zum „Großen Murmelbahn-Bau“ eingeladen. Viele Kinder folgten der tollen Einladung. Es entstanden viele Bahnen und eine große und lange Bahn ziert noch immer unser Treppenhaus und lädt zum Spielen ein.

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Nikolaus-Bingo

Gestern fand unser monatliches Bingo statt.

Bingo!

Unsere Gäste haben den Nikolaus-Tag gleich zum Anlaß genommen, sich angemessen zu kleiden.

Das nächste Bingo findet am Mittwoch, den 03. Januar 2018 statt.

 

Weihnachtsmärkte II

Die Papierstrasse lud gestern zum Weihnachtsmarkt nach Alt-Reinickendorf ein.

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit im kompletten Angebot der Papierstrasse zu stöbern und Weihnachtsgeschenke einzukaufen.

Für alle die es gestern nicht geschafft haben, besteht am Wochenende auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, die wunderbaren Papierwaren zu erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wann: 08. bis 10. Dezember 2017
Öffnungszeiten:
Freitag, 8. Dezember 17-21 Uhr
Samstag, 9. Dezember 14-21 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 14-20 Uhr
Eintritt: frei

 

Die Papierstrasse auf dem Weihnachtsmarkt in der Markthalle Neun in Kreuzberg

Die Papierstrasse ist mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Markthalle Neun in Kreuzberg vertreten.

Sie finden uns dort

Freitag, den 1. Dezember.2017 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, den 02. Dezember 2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu Weihnachten- ein neues Fahrrad?

Unsere Fahrradwerkstatt bietet ein umfangreiches Angebot an gebrauchten, wieder sehr schön hergerichteten Fahrrädern an.

Es ist alles dabei vom Kinderfahrrad bis zum Rennrad – kann jede/r ein passendes Fahrrad finden.

Weihnachtsmarkt in der Papierstrasse

Wie in jedem Jahr veranstalten wir in den Räumen unserer Papierstrasse in Berlin-Reinickendorf einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt. Alle sind herzlich dazu eingeladen, in unseren Produkten zu stöbern und vielleicht schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich einmal anzuschauen, wo unsere tollen Sachen hergestellt werden.

 

scan17112910_26_23