05
April
2018
Café Aline in der Berliner Morgenpost
In der Wochenendausgabe der Berliner Morgenpost vom 31.03.2018 erschien ein Artikel über unser Café Aline.
05
April
2018
In der Wochenendausgabe der Berliner Morgenpost vom 31.03.2018 erschien ein Artikel über unser Café Aline.
21
März
2018
Pünktlich zur Osterzeit lädt DER STEG Sie herzlich zu unserem Frühlingsmarkt im Café Aline ein. Es erwartet Sie ein vergnügliches Miteinander. Wir machen es uns im Café gemütlich oder genießen die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse. Unser Secondhandladen „Schön & Gut“, unsere „Papierstrasse“ und unsere Fahrradwerkstatt werden mit Ständen vorort sein. Hier können Sie nach letzten Ostergeschenken stöbern, sich ein neues Frühlingsoutfit zusammenstellen, oder Ihren Drahtesel kostenlos durchchecken lassen. Sie suchen ein neues Fahrrad? Vielleicht ist unter unseren Gebrauchten ja Ihr „Neues“ dabei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.
23
Februar
2018
Ein „Specialsitter“ kümmert sich um die Versorgung, Betreuung und Förderung von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderung, so auch für Autisten. Im AutismusTherapieZentrum erfahren die „Specialsitter“ an vier Nachmittagen, was Autismus ist, welche Wahrnehmungs- und Reizverarbeitungsbesonderheiten bestehen und wie sie für ein gelungenes Miteinander sorgen können. Es ist nicht leicht, zu ahnen, was Autisten brauchen und welche Umweltreize oder Situationen sie überfordern. Daher verfolgt das AutismusTherapieZentrum das Anliegen, Wissen zum Autismus weiterzugeben.
Weitere Infos zu den Specialsittern finden Sie unter www.specialsitter.de
05
Februar
2018
24
Januar
2018
Die Bewohner*innen einer der WGs unternahmen eine Reise in die Sächsische Schweiz. Dort verbrachten sie ein schönes Wochenende auf der Burg Hohnstein in Hohnstein.
Es wurde viel gelacht, gewandert und die Natur genossen.Und der Schnee krönte die Reise. Im Winter zeigt sich da die Sächsische Schweiz von ihrer „romantischen“ Seite. Caspar David Friedrich hätte seine Freude gehabt.
17
Januar
2018
Das neue Jahr fängt mit einem neuen „Teammitglied“ im Café Aline an –
ALINO.
ALINO ist im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Künstlerin Andrea Hartinger aus der Atelieretage AR_29 und den Klient*innen des Café Alines entstanden.
ALINO erhält eine tragende Rolle im Team des Café Aline.
14
Dezember
2017
12
Dezember
2017
08
Dezember
2017
07
Dezember
2017
06
Dezember
2017
Die Papierstrasse lud gestern zum Weihnachtsmarkt nach Alt-Reinickendorf ein.
Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit im kompletten Angebot der Papierstrasse zu stöbern und Weihnachtsgeschenke einzukaufen.
Für alle die es gestern nicht geschafft haben, besteht am Wochenende auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, die wunderbaren Papierwaren zu erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wann: 08. bis 10. Dezember 2017
Öffnungszeiten:
Freitag, 8. Dezember 17-21 Uhr
Samstag, 9. Dezember 14-21 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 14-20 Uhr
Eintritt: frei
30
November
2017
30
November
2017
Unsere Fahrradwerkstatt bietet ein umfangreiches Angebot an gebrauchten, wieder sehr schön hergerichteten Fahrrädern an.
Es ist alles dabei vom Kinderfahrrad bis zum Rennrad – kann jede/r ein passendes Fahrrad finden.
29
November
2017
Wie in jedem Jahr veranstalten wir in den Räumen unserer Papierstrasse in Berlin-Reinickendorf einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt. Alle sind herzlich dazu eingeladen, in unseren Produkten zu stöbern und vielleicht schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich einmal anzuschauen, wo unsere tollen Sachen hergestellt werden.
16
November
2017
Am Montag, den 13.11.2017 fand ein Tag der offenen Tür im Haus für das Thearpeutische Wohnen für Menschen mit Asperger statt.
Eingeladen waren Eltern, Fachpublikum, Nachbarn und alle anderen interessierten sich das Haus in Ruhe anzuschauen, einen Einblick in die zukünftige Arbeit des Teams zu bekommen und das zukünftige Wohnumfeld der Jugendlichen in Augenschein zu nehmen.
Ab um 10.00 Uhr kamen die neugierigen Besucher*innen und fanden in Herrn Renzler (Hausleitung) und Frau Vogt (Autismusspezifische Fachberatung) kompetente Ansprechparter*innen.
Bei Fragen oder Interesse an einem Platz in der Therapeutischen Wohngemeinschaft wenden Sie sich bitte an Herrn Renzler unter der Telefonnummer: 030 34 39 35 42.
02
November
2017
[dersteg] eröffnet eine neue Therapeutische Jugendwohngruppe für Menschen im Autismusspektrum, insbesondere mit dem Asperger-Syndrom. Wir möchten die Fachöffentlichkeit sowie Betroffene und ihre Angehörigen einladen, sich das Haus anzusehen und sich über die besonderen Möglichkeiten der Betreuung zu informieren und auszutauschen.
Wir freuen uns, Sie am 13.November 2017 zwischen 10 und 15 Uhr in Rudow begrüßen zu dürfen.
12
Oktober
2017
Gestern fand im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit ein Vortrag zum Thema Diagnose Autismus- Was nun? Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche statt. Zahlreiche Interessent*innen folgten den Ausführungen von Juliane Succow, der Fachlichen Leitung des AutismusTherapieZentrums des [dersteg].
Der Abend fand einen genussvollen Ausklang mit einer Lesung im Café Aline. Es wurden Texte von verschiedenen Autor*innen zum Thema „Wahrnehmung und Autismus“ gelesen. Der Saxophonist Herr Beierbach untermalte die einzelnen Beiträge.
28
September
2017
27
September
2017
26
September
2017
Auch dieses Jahr nehmen wir an der Woche der seelischen Gesundheit teil.
Am Mittwoch den 11.10.2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet in der Geschäftsstelle in Alt-Reinickendorf 29 ein Vortrag zum Thema: Diagnose Autismus- Was nun? Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Die Referentin ist Juliane Succow, die fachliche Leitung des AutismusTherapieZentrums. Bitte melden Sie sich an unter juliane.succow@dersteg.de oder telefonisch unter: 030 498 576 970.
Ab 18.00 Uhr wird es noch eine Lesung im Café Aline zum Thema: Wahrnehmung und Autismus geben.
Mitarbeiter*innen des ATZ lesen beeindruckende Texte aus einer Vielzahl von Büchern zum Thema Autismus vor. Begleitet wird die Lesung von der Berliner Saxophonistin Almut Schlichting.