Frühlingsmarkt im Café Aline Teil I

Pünktlich zur Osterzeit lädt DER STEG Sie herzlich zu unserem Frühlingsmarkt im Café Aline ein. Es erwartet Sie ein vergnügliches Miteinander. Wir machen es uns im Café gemütlich oder genießen die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse. Unser Secondhandladen „Schön & Gut“, unsere „Papierstrasse“ und unsere Fahrradwerkstatt werden mit Ständen vorort sein. Hier können Sie nach letzten Ostergeschenken stöbern, sich ein neues Frühlingsoutfit zusammenstellen, oder Ihren Drahtesel kostenlos durchchecken lassen. Sie suchen ein neues Fahrrad? Vielleicht ist unter unseren Gebrauchten ja Ihr „Neues“ dabei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie.

Plakat_Fruehlingsmarkt_WEB-VERSION(2)

LogozeileAline

ATZ bietet Fortbildung für „Specialsitter“

Ein „Specialsitter“ kümmert sich um die Versorgung, Betreuung und Förderung von Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderung, so auch für Autisten. Im AutismusTherapieZentrum erfahren die „Specialsitter“ an vier Nachmittagen, was Autismus ist, welche Wahrnehmungs- und Reizverarbeitungsbesonderheiten bestehen und wie sie für ein gelungenes Miteinander sorgen können. Es ist nicht leicht, zu ahnen, was Autisten brauchen und welche Umweltreize oder Situationen sie überfordern. Daher verfolgt das AutismusTherapieZentrum das Anliegen, Wissen zum Autismus weiterzugeben.

Material

Weitere Infos zu den Specialsittern finden Sie unter www.specialsitter.de

Frühstück im Café Aline

IMG-20180205-WA0007[1]

 

Achtung, ab heute gibt es beim STEG auch ein Frühstücksangebot aus belegten Brötchen und Kaffee!

Winterreise in die sächsische Schweiz

Die Bewohner*innen einer der WGs unternahmen eine Reise in die Sächsische Schweiz. Dort verbrachten sie ein schönes Wochenende auf der Burg Hohnstein in Hohnstein.

alle sitzen auf einem Stein

Es wurde viel gelacht, gewandert und die Natur genossen.Und der Schnee krönte die Reise. Im Winter zeigt sich da die Sächsische Schweiz von ihrer „romantischen“ Seite. Caspar David Friedrich hätte seine Freude gehabt.

 

verschneite Wipfel

 

Alino – neues Teammitglied vom Café Aline

Das neue Jahr fängt mit einem neuen „Teammitglied“ im Café Aline an –

ALINO.

Alino

ALINO ist im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Künstlerin Andrea Hartinger aus der Atelieretage AR_29 und den Klient*innen des Café Alines entstanden.

Beim Bau von Alino

ALINO entsteht

Transport

ALINO zieht ein.

ALINO erhält eine tragende Rolle im Team des Café Aline.

Alino- Flyer

Weihnachtsfeier Papierstrasse

Heute fand die Weihnachtsfeier der Papierstrasse statt – mit spannendem Wichteln, vorgelesenen Weihnachtsgeschichten und leckerem Gebäck.

Weihnachtsfeier

 

Weihnachtsfeier der Hilfen zur Erziehung

Die Mitarbeiter*innen der Hilfen zur Erziehung feierten gestern gemeinsam mit einigen Familien in den Advent.

Weihnachts-Café

Es wurde gebastelt, gegessen und gesungen. Und es blieb viel Zeit für Gespräche in weihnachtlicher Atmosphäre.
Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbasteln

Murmelbahn-Bau

Das ATZ hatte am Mittwoch zum „Großen Murmelbahn-Bau“ eingeladen. Viele Kinder folgten der tollen Einladung. Es entstanden viele Bahnen und eine große und lange Bahn ziert noch immer unser Treppenhaus und lädt zum Spielen ein.

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Murmelbahn-Bau

Nikolaus-Bingo

Gestern fand unser monatliches Bingo statt.

Bingo!

Unsere Gäste haben den Nikolaus-Tag gleich zum Anlaß genommen, sich angemessen zu kleiden.

Das nächste Bingo findet am Mittwoch, den 03. Januar 2018 statt.

 

Weihnachtsmärkte II

Die Papierstrasse lud gestern zum Weihnachtsmarkt nach Alt-Reinickendorf ein.

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit im kompletten Angebot der Papierstrasse zu stöbern und Weihnachtsgeschenke einzukaufen.

Für alle die es gestern nicht geschafft haben, besteht am Wochenende auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, die wunderbaren Papierwaren zu erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wann: 08. bis 10. Dezember 2017
Öffnungszeiten:
Freitag, 8. Dezember 17-21 Uhr
Samstag, 9. Dezember 14-21 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 14-20 Uhr
Eintritt: frei

 

Die Papierstrasse auf dem Weihnachtsmarkt in der Markthalle Neun in Kreuzberg

Die Papierstrasse ist mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Markthalle Neun in Kreuzberg vertreten.

Sie finden uns dort

Freitag, den 1. Dezember.2017 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, den 02. Dezember 2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu Weihnachten- ein neues Fahrrad?

Unsere Fahrradwerkstatt bietet ein umfangreiches Angebot an gebrauchten, wieder sehr schön hergerichteten Fahrrädern an.

Es ist alles dabei vom Kinderfahrrad bis zum Rennrad – kann jede/r ein passendes Fahrrad finden.

Weihnachtsmarkt in der Papierstrasse

Wie in jedem Jahr veranstalten wir in den Räumen unserer Papierstrasse in Berlin-Reinickendorf einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt. Alle sind herzlich dazu eingeladen, in unseren Produkten zu stöbern und vielleicht schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich einmal anzuschauen, wo unsere tollen Sachen hergestellt werden.

 

scan17112910_26_23

Tag der offenen Tür – Therapeutisches Jugendwohnen für Menschen mit dem Asperger-Syndrom II

Am Montag, den 13.11.2017 fand ein Tag der offenen Tür im Haus für das Thearpeutische Wohnen für Menschen mit Asperger statt.

Eingeladen waren Eltern, Fachpublikum, Nachbarn und alle anderen interessierten sich das Haus in Ruhe anzuschauen, einen Einblick in die zukünftige Arbeit des Teams zu bekommen und das zukünftige Wohnumfeld der Jugendlichen in Augenschein zu nehmen.

Das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer

Das Esszimmer

Das Esszimmer

Ein Therapieraum

Ein Therapieraum

Ab um 10.00 Uhr kamen die neugierigen Besucher*innen und fanden in Herrn Renzler (Hausleitung) und Frau Vogt (Autismusspezifische Fachberatung) kompetente Ansprechparter*innen.

Bei Fragen oder Interesse an einem Platz in der Therapeutischen Wohngemeinschaft wenden Sie sich bitte an Herrn Renzler unter der Telefonnummer: 030 34 39 35 42.

Tag der offenen Tür – Therapeutisches Jugendwohnen für Menschen mit dem Asperger-Syndrom

[dersteg] eröffnet eine neue Therapeutische Jugendwohngruppe für Menschen im Autismusspektrum, insbesondere mit dem Asperger-Syndrom. Wir möchten die Fachöffentlichkeit sowie Betroffene und ihre Angehörigen einladen, sich das Haus anzusehen und sich über die besonderen Möglichkeiten der Betreuung zu informieren und auszutauschen.

Wir freuen uns, Sie am 13.November 2017 zwischen 10 und 15 Uhr in Rudow begrüßen zu dürfen.

Einladung TJWG Asperger

11. Berliner Woche der seelischen Gesundheit

Gestern fand im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit ein Vortrag zum Thema Diagnose Autismus- Was nun? Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche statt. Zahlreiche Interessent*innen folgten den Ausführungen von Juliane Succow, der Fachlichen Leitung des AutismusTherapieZentrums des [dersteg].

Frau hält Vortrag

Materialien auf einem Tisch

Eine umfangreiche Materialiensammlung lag zum Anschauen bereit.

Der Abend fand einen genussvollen Ausklang mit einer Lesung im Café Aline. Es wurden Texte von verschiedenen Autor*innen zum Thema „Wahrnehmung und Autismus“ gelesen. Der Saxophonist Herr Beierbach untermalte die einzelnen Beiträge.

Jemand liest aus einem Buch vor

Saxophonist spielt in einem Café

 

Kalender 2018

In der Papierstrasse warten viele wunderbare Kalender für das Jahr 2018 auf ihre neuen Besitzer*innen.

Kalender 2018

Schauen Sie gern mal vorbei!

8. ngb Sportfest

Am 15.September fand das diesjährige ngb-Sportfest statt. [dersteg] war mit vielen Sportler*innen dabei in diesem Jahr auch mit eigener KUBB-Mannschaft, den „Fliegenden Schraubendrehern“.

Ansprache Sportfest

Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) eröffnete das 8. ngb-Sportfest.

 

Büchsenwerfen, Cup-Song und andere Geschicklichkeitsspiele konnten an unserem Stand ausprobiert werden.

KUB Spieler

Die „Fliegenden Schraubendreher“ in Aktion

Volleyballspieler

Auch beim Volleyball waren wir voller Elan dabei.

Menschen auf der Wiese

Kräfte sammeln für die nächste Runde….

Siegerehrung

Siegerehrung – unsere KUBB-Spieler gaben alles.

 

Spieler

11. Berliner Woche der seelischen Gesundheit

Auch dieses Jahr nehmen wir an der Woche der seelischen Gesundheit teil.

Am Mittwoch den 11.10.2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet in der Geschäftsstelle in Alt-Reinickendorf 29 ein Vortrag zum Thema: Diagnose Autismus- Was nun? Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

Spielzeug
Die Referentin ist Juliane Succow, die fachliche Leitung des AutismusTherapieZentrums. Bitte melden Sie sich an unter juliane.succow@dersteg.de oder telefonisch unter: 030 498 576 970.

Ab 18.00 Uhr wird es noch eine Lesung im Café Aline zum Thema: Wahrnehmung und Autismus geben.
Mitarbeiter*innen des ATZ lesen beeindruckende Texte aus einer Vielzahl von Büchern zum Thema Autismus vor. Begleitet wird die Lesung von der Berliner Saxophonistin Almut Schlichting.

Einladung zum Download

Vorstellung der Beschäftigungs-
projekte in der Eulenpost

In der aktuellen Eulenpost, der Kiezzeitung für das östliche Reinickendorf, ist ein ausführlicher Artikel über die Beschäftigungsprojekte des [dersteg] erschienen.

eulenpost